Die SuperDrecksKëscht® feiert ihr 40-jähriges Jubiläum
🎉 Die SuperDrecksKëscht® feiert ihr 40-jähriges Jubiläum – 40 Jahre Engagement für ein nachhaltiges Luxemburg! ♻️
Vor vier Jahrzehnten als Lösung für Bürgerinnen und Bürger geschaffen, um gefährliche Produkte fachgerecht zu entsorgen, ist die Aktion SuperDrecksKëscht® heute ein zentraler Akteur im Bereich Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft in Luxemburg.
Mehr als 6.000 Unternehmen in Luxemburg nutzen die Beratungsleistungen der SuperDrecksKëscht®, was über 60 % der erwerbstätigen Bevölkerung entspricht.
👉 Über 3.600 Unternehmen sind derzeit mit dem SDK-Label ausgezeichnet – ein starkes Zeichen des Engagements für Nachhaltigkeit.
Für die Bürgerinnen und Bürger bietet die SuperDrecksKëscht® stationäre Sammlungen in den Ressourcencentren sowie mobile Sammlungen in den Gemeinden.
♻️ Im Jahr 2024 wurden 4.556,2 Tonnen Abfälle gesammelt – ein konkreter Beitrag zur Ressourcenschonung.
🌿 Darüber hinaus unterstützt die SuperDrecksKëscht® Initiativen, die die Kreislaufwirtschaft fördern, wie Shop Green, Repair & Share oder Ecobox, und ermöglicht es jedem, aktiv zu einem nachhaltigeren Lebensstil beizutragen.
Mit der Entwicklung des Ressourcenpotenzials als Transparenzinstrument und der Veröffentlichung des Klimaberichts (Scope 1, 2 und 3) stärkt die SuperDrecksKëscht® ihre Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltberichterstattung.
🌱 Die Aktion zeichnet sich durch zertifizierte Qualität aus: ISO 21001, ISO 14001, ISO 14024, EMAS und viele weitere.
🎓 Über die SDK Akademie nehmen jedes Jahr mehr als 11.000 Teilnehmer an Schulungen und Workshops zur nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung teil.
Die Aktion SuperDrecksKëscht® ist eine Initiative des Ministeriums für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, der Umweltverwaltung, der Handelskammer und der Handwerkskammer.
💚 40 Jahre Innovation, Qualität und Engagement für eine sauberere und zirkulärere Zukunft Luxemburgs!