
Weiterbildungen
Die Schulung vermittelt, wie die geltenden Vorschriften und die Pflichten von Unternehmen und Baustellen im Bereich der Abfallbewirtschaftung korrekt angewendet werden. Die Teilnehmer lernen, wie verschiedene Abfallfraktionen richtig getrennt und gelagert werden. Zudem werden Potenziale zur Abfallreduzierung und -vermeidung aufgezeigt.
Diese Schulung wird in Zusammenarbeit mit dem IFSB angeboten.
In dieser Schulung lernen die Teilnehmenden, gefährliche Stoffe in Produkten und Abfällen zu erkennen und die damit verbundenen Gefahren zu verstehen. Sie erfahren, wie man Gefahrenpiktogramme identifiziert und richtig interpretiert. Zudem wird ihnen vermittelt, wie sie mit gefährlichen Produkten und Abfällen sicher umgehen können, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen.
In dieser Schulung vertiefen die Teilnehmenden ihr Wissen zur sicheren Lagerung und Entsorgung von Gefahrstoffen unter Berücksichtigung präventiver Maßnahmen. Sie lernen, die Gefahren, die von Produkten ausgehen, mit der richtigen Lagerung und Handhabung in Verbindung zu setzen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen in Chemie und/oder Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen.