PU-Schaumdosen

Rücknahme und Recycling von gebrauchten PU-Schaumdosen
In Luxemburg werden pro Jahr ca. 180.000 PU-Schaumdosen in den unterschiedlichsten Bereichen des Bauhandwerks verbraucht. Die vielseitigen Montageschäume sind bei Handwerkern ebenso beliebt wie bei Heimwerkern.
Doch wohin mit den PU-Schaumdosen nach ihrem Gebrauch?
Als Problem-Prdoukte gehören sie nicht in den Restabfall oder die Valorluxsammlung, sondern zur SuperDrecksKëscht.
Die PU-Montageschaumdosen werden bei der Fa. PDR in D-Thurnau unter maximaler Rückgewinnung von Sekundärrohstoffen behandelt. Die Dosen werden zunächst unter Luftabschluss zerkleinert und die Treibgase aufgefangen. Diese werden wiederverwertet. Die Schredderfraktion fällt in ein Lösemittelbad, aus dem die Metallteile herausgewaschen werden. Aus dem verbleibenden PU-Lösemittelgemisch kann PU-Recyclat zurückgewonnen werden, das bei der Produktion von PU-Schaum oder als Zusatzstoff in Industrieklebern eingesetzt wird.