Aktivitäten Grundschule

Getreu ihrem Motto „Geliefte Klimaschutz“ entwickelt die Aktion SuperDrecksKëscht® Aktivitäten und Unterlagen für den Unterricht in der Grundschule zum Thema nachhaltiges Handeln und Ressourcen schonen.

Die SDK Akademie stellt Lehrkräften auf diesem Portal alle notwendigen Unterlagen und Informationen zur Verfügung. Materialien zur Durchführung der Aktivitäten können ebenfalls ausgeliehen werden (link).

Außerdem bietet die SDK Weiterbildungen und Coachings für Lehrkräfte, rund um die Themen Recycling, Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft in der Schule (link).

Aktivitäten

Aktivität Zyklus 1

Das Abfallmonster

Wieso gibt es verschiedene Abfalltonnen, und welche Abfälle gehören in welche Behälter?
Diese Fragen werden zusammen mit dem Déierchen von der SuperDrecksKëscht® beantwortet!

Workbook – C1

Aktivität Zyklus 2

Die grosse Schatzsuche

Woraus werden unsere alltäglichen Gegenstände eigentlich produziert? Gibt es einen Weg unsere Abfälle zu nutzen, um etwas Neues herzustellen?
Das lernen die SchülerInnen mit Zwerg Billy, während sie ihm helfen, seine Schatzkiste zu öffnen!

Workbook – C2

Audiodateien

Aktivität Zyklus 3

Naturkreislauf vs. Wertstoffkreislauf

Wie werden natürliche Ressourcen in alltägliche Gegenstände umgewandelt? Und was passiert mit den Produkten, sobald sie Abfälle werden?
Die Antworten auf diese Fragen bekommt die Klasse durch diese abwechslungsreiche Aktivität!

Workbook – C3

Aktivität Zyklus 4

24 Stunden Abfall

Wie viel Abfall produzieren wir eigentlich? Macht es einen Unterschied, in welcher Abfalltonne dieser landet?
Das findet ihr mit dieser Aktivität heraus!

Workbook – C4

Weiterführende Informationen :