Datenträger und Druckmedien
Hierzu zählen Magnetbänder, Videokassetten, CDs und DVDs sowie Tintenpatronen und Tonerkartuschen.
Sind die Tintenpatronen oder die Tonerkartuschen leer, bleiben noch feine Restanhaftungen im Inneren zurück; Tonerpulver steht im Verdacht krebserregend zu sein. Die leeren Tintenpatronen und Tonerkartuschen gehören nicht in den Restabfall, sie können wiederbefüllt und verwertet werden.
Vermeidung/Verringerung:
Verwenden Sie wiederbefüllbare und wiederbefüllte Tonerkartuschen und Tintenpatronen, dies spart Geld und schont die Umwelt. Drucken Sie nur Informationen, die notwendig sind. Drucken Sie beidseitig.
Verwertung/umweltgerechte Entsorgung:
Wiederbefüllbare Tintenpatronen und Tonerkartuschen werden überprüft, Elektronikteile bei Bedarf ausgetauscht. Sie werden neu befüllt und gehen nach einer Qualitätsprüfung an den Handel zurück. Nicht wiederbefüllbare Produkte werden stofflich verwertet, Kunststoff- und Metallteile zurückgewonnen. Tonerabfälle werden unter Energiegewinnung thermisch behandelt.
Magnetbänder, Videokassetten, CDs und DVDs sowie Vinylplatten werden nach Typen sortiert. CDs und DVDs sowie Vinylplatten und deren Kunststoffverpackungen und Kartons können stofflich verwertet werden. Audiokassetten, Videokassetten, Magnetbänder und Disketten werden thermisch zur Energieerzeugung genutzt.

Kierpersilhouette fir schiedlech Substanze fir Gesondheet (z.B. Karzinogen)

Den doudege Bam a Fësch fir geféierlech Substanze fir Waasser